Wandaufkleber können nicht nur auf einer Wand angebracht werden, sondern auch auf andere Oberflächen. Wählen Sie verschiedene Modelle, je nachdem, was Sie auf die Aufkleber drucken möchten und je nach Oberfläche: Wir bieten Wandaufkleber für glatte Oberflächen, Wandsticker mit blickdichter Rückseite für bunte Oberflächen und Aufkleber mit Leinwandstruktur für Fotos.
Blättern Sie durch unsere große Auswahl an personalisierten Wandaufklebern, um denjenigen zu finden, der am besten für die Werbebedürfnisse Ihres Unternehmens geeignet ist. Mit unserer großen Auswahl können wir Ihnen garantieren, dass Sie genau das haben, was Sie suchen. Schauen Sie sich also unsere Produktpalette genau an und wählen Sie den Wandsticker aus, auf dem Ihre Firmenmarke, Ihr Logo oder Ihr Slogan am besten zur Geltung kommt.
Nachdem Sie den perfekten Aufkleber ausgewählt haben, ist es wichtig, die Maße, Bilder und Schriftart Ihres Personalisierungspunkts zu bestimmen. Wählen Sie die gewünschte Produktmenge aus und werden Sie kreativ! Mit unserem übersichtlichen Personalisierungstool können Sie Bilder und Text in einer Reihe verschiedener Schriftarten hinzufügen, sei es auf der Vorder- oder Rückseite des Produkts.
Wenn Sie mit dem Produkt und Ihrer Personalisierung zufrieden sind, lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich, wir übernehmen es von dort aus. Ihr Produkt durchläuft dann die kostenlose Qualitätskontrolle von Camaloon, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt genau so aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben. Während Sie sich dann darauf konzentrieren, wie Sie diese Produkte einsetzen werden, können Sie sich entspannen, da Sie wissen, dass ein neues, aufregendes Kapitel für Ihr Unternehmen auf dem Weg ist.
Wand- oder Dekorationsvinyl besteht aus einer dünnen Kunststofffolie, die aus der PCV-Folie (Polyvinylchlorid) selbst, einer Klebeschicht und einem Trägerpapier besteht. Sobald sie fertig sind, werden sie mit Transferpapier abgedeckt, um sie problemlos an die Wand zu bringen. Vinyldekoration ist eher zeitgemäß und wird sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet. Sie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und eine hervorragende Möglichkeit zur Dekoration der Wände aus.
Der einfachste Weg, Ihr eigenes Wandtattoo herzustellen, besteht darin, das Bild zu drucken und es als Form auf Vinyls (Kontaktpapier) der entsprechenden Farben zu verwenden. Wenn das Bild sehr groß ist, müssen Sie es in Teilen auf A4-Blätter drucken. Es gibt Computerprogramme, die Ihnen dabei helfen. Nachdem Sie das gesamte Vinyl ausgeschnitten haben, müssen Sie es sehr sorgfältig an die Wand kleben, wie wir oben erklärt haben. In diesem Fall haben Sie kein Titelblatt.
Reinigen Sie die Wand mit einem Tuch, um Staub zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass es glatt ist. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie das Papier ein wenig von der Rückseite des Vinyls ab, ein paar Zentimeter reichen aus. Befestigen Sie dann das Vinyl mit Klebeband, das die Wand nicht beschädigt, genau an der Stelle, an der es geklebt werden soll. Ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Ziehen Sie das Rückpapier weiter ab und befestigen Sie das Vinyl mit Hilfe eines Spatels oder, falls Sie keinen haben, mit einer Karte an der Wand. Zum Schluss das Frontpapier abziehen und voila, Ihr Deko-Vinyl ist gut fixiert.
Es ist ein sehr einfacher Vorgang, aber Sie müssen ihn sorgfältig ausführen. Dazu verwenden Sie einen Fön oder eine Heißluftpistole. Durch Wärmeeinwirkung auf das Vinyl wird es weich und Sie können es leicht abziehen, ohne die Farbe an der Wand zu riskieren. Sie müssen nur darauf achten, dass die Hitze nicht zu stark ist, damit das Vinyl nicht schmilzt, und versuchen, es etwa 10 cm entfernt zu platzieren, um die gleiche Situation zu vermeiden. Dies ist ein sicherer Weg, da es keine Spuren hinterlässt.