Der Tampondruck ist eine relativ moderne Drucktechnik. Der Kern des Prozesses besteht darin, Farbe von einem Tampon auf das zu personalisierende Produkt zu übertragen. In gewisser Weise ähnelt es Stempeln, die von Kindern zum Basteln verwendet werden. Der Prozess hat 3 Komponenten: 1. Die Farbe wird auf die Platte aufgetragen und die überschüssige Farbe wird weggefegt. Somit verbleibt die Tinte nur innerhalb des Reliefs oder des Gravurlochs. 2. Das Tampon senkt sich auf die Platte ab und sammelt durch Druck die Farbe, die sich in den Rissen der Platte abgesetzt hat. 3. Das Tampon drückt auf das Produkt und überträgt die Farbe, die es von der Platte gesammelt hat.
Der Tampondruck ist, wie jede andere Drucktechnik, die Camaloon verwendet, qualitativ hochwertig und langlebig. Darüber hinaus ist es eine kostengünstige Drucktechnik, die für jede Art von Oberfläche geeignet ist. Zusätzlich ist auch bei feinen Motiven die Auflösung des Drucks höher als beim Siebdruck.
Ähnlich, wie beim Siebdruck müssen beim Tampondruck die Farben separat gedruckt werden. Daher ist es nicht möglich, im Tampondruck vollfarbige Bilder auf Produkte zu drucken. Darüber hinaus dauert auch der Prozess länger, wenn mehr Farben benötigt werden.
Camaloon bietet eine große Auswahl an Produkten, für die der Tampondruck verfügbar ist. Hier sind einige Beispiele: