Kork-Tragetaschen sind praktisch und ästhetisch. Daher sind sie die perfekte Wahl für deine Werbekampagne. Wir sind uns sicher, dass jeder, dem du sie schenkst, viel Freude mit der Tasche haben wird.
Wähle die Anzahl der Tragetaschen aus, die du designen möchtest. Kreiere dein Kunstwerk mit unserem Design Tool. Stelle sicher, dass die Maße korrekt sind und die Bilder der vom Produkt unterstützten Drucktechnik entsprechen.
Sobald du mit deinem individuellen Design zufrieden bist, schicke es uns. Nun ist es an der Zeit, sich zu entspannen und einfach darauf zu warten, dass wir den Vorgang bearbeiten. Wir werden das Design einer inhouse Qualitätskontrolle unterziehen. Sollte es notwendig sein, dass Änderungen vorgenommen werden müssen, werden wir dich kontaktieren.
Unsere Tragetasche besteht aus einer Mischung aus Baumwolle und Kork. Dies bietet eine andere, natürliche wie rustikale Ästhetik, die interessant sein könnte, um die Kreativität deiner Marke zum Ausdruck zu bringen. Es ist eine Tasche, die sich sehr gut dazu eignet, das Umweltbewusstsein deiner Marke widerzuspiegeln.
Kork ist ein Material, das problemlos mit Wasser in Kontakt kommen kann, da es wasserdicht ist. Wasche es jedoch nicht in der Waschmaschine, sondern von Hand. Verwende lauwarmes Wasser und eine milde Seife, vorzugsweise eine mit neutralem pH-Wert. Reibe sie vorsichtig ein, um Schmutz zu entfernen. Lasse die Tasche nach dem Waschen an der Luft trocknen. Es empfiehlt sich, die Tasche nicht zu oft zu waschen, sondern den Kork mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Ja, Kork verleiht einen zusätzlichen Widerstandsfaktor, da es sich um ein Material handelt, das sich durch diese Eigenschaft auszeichnet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das maximale Tragegewicht überschritten werden darf. Weiterhin ist es wichtig, die Tasche regelmässig mit einem feuchten Tuch zu reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Bei Kork handelt es sich um ein sehr ökologisches Material. Dies liegt daran, dass es in hohem Maße biologisch abbaubar, natürlich, erneuerbar und somit sehr nachhaltig ist. Kork wird nicht durchs Baumfällen gewonnen, sondern durch das Entrinden der Korkeiche, einer Baumart, deren Stamm tote und hohle Zellen bildet, die dicker werden und hierbei den Kork bilden.